Archiv-Seiten des Kreisverbandes Wolfenbüttel
2011-04-14
Am Montag den 11. April verwandelte sich das Mehrgenerationenhaus in Schöppenstedt in ein Kino. Die BUND Kreisgruppe Wolfenbüttel, der NABU Schöppenstedt, die Tschernobyl-Initiative Schöppenstedt und der Ortsverband Elm-Asse-Fallstein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN führten den Dokumentarfilm "Die 4. Revolution" auf. Mehr als 30 Personen sahen, wie der vollständige Wechsel von Erdöl, Gas, Kohle und Atomkraft zu Wind-, Wasser- und Solarkraft gelingen kann. Der Film zeigt anhand beispielhafter Projekte und ihrer Vorkämpfer in zehn Ländern, wie die Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist wird.
Anschließend wurde über den Film und eine 100-prozentige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien lebhaft diskutiert. Lutz Seifert von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sagte dazu: „Die erneuerbaren Energien sind flächengebunden. Dies ist der große Vorteil für die ländlichen Regionen. Hier kann eine Energieversorgung in Bürgerhand entstehen. Dies ist vorteilhaft für die Bevölkerung genauso wie für die Gemeinden, die darüber Gewerbesteuern erhalten. So haben auch ländliche Regionen eine Zukunft.“
In der Zukunft wird Energie nicht mehr von Großkonzernen in riesigen Raffinerien und Kraftwerken produziert, sondern dezentral für einzelne Familien und Dörfer. Gehandelt wird nur noch mit der Technik, denn im Gegensatz zu den fossilen Brennstoffen ist Sonne, Wind und Wasser für alle kostenlos.